CHRONIK |
Tennisverein 1976 e.V. Haigerseelbach
|
04.07.1976 |
Erstes Gespräch wegen der Gründung eines Tennisvereines zwischen Armin Peter, Gerd Stark und Wolfgang Heinz |
19.07.1976 |
Gespräch wegen Gelände zwischen Bürgermeister Gustav Müll und Wolfgang Heinz |
30.07.1976 |
Gründungsversammlung im Rathaussaal.38 Anwesende unterschreiben den Aufnahmeantrag und
gründen damit den |
04.12.1976 |
Erste Nikolausfeier, die traditionell zur Familienfeier werden soll |
21.05.1977 |
Übergabe von 2 neuen Tennisplätzen durch die Fa. Fey, Allendorf |
18.06.1977 |
Einweihung der Tennisanlage mit 2 Sandplätzen |
10.07.1977 |
Erstes Freundschaftsspiel in Niederscheld |
24.07.1977 |
Einführung der Vereinsrangliste |
01.05.1978 |
Erste Teilnahme an der Meisterschaftsrunde ( He., Da., Jun.) |
02.09.1978 |
Austragung der ersten Vereinsmeisterschaft |
1978 |
Die ersten Einzel-Vereinsmeister sind Dorothea Quandel und Waldemar Rompf |
10.11.1978 |
Erste Spielerversammlung im Vereinslokal Dittmann |
25.01.1979 |
Erster Skiausflug nach Adelboden im Berner Oberland (4 Tage) |
29.07.1979 |
Beginn der Jux-Turnier-Serie |
26.03.1981 |
Einführung der fördernden Mitgliedschaft |
1981 |
Festlegung der Vorstandssitzung auf jeden 2. Montag im Monat |
13.01.1982 |
Beschlußfassung über den Bau eines Vereinshauses |
27.03.1982 |
1 Woche Skiausflug nach Wagrain |
30.04.1982 |
Tanz in den Mai – Gemeinschaftsveranstaltung mit dem SSV |
30.07.1983 |
Tennisschießen – Auftakt einer sportlichen Veranstaltungfür alle Ortsvereine und -gruppen |
03.09.1983 |
Betonierung der Tennishaus-Kellerdecke |
11.11.1983 |
Beschlußfassung über die Umlage von DM 200,--/Erw. für die Finanzierung des Aufenthalts- und Umkleidegebäudes |
22.02.1985 |
Die Mitgliederversammlung beauftragt den Vorstand den Bau eines 3. Tennisplatzes zu veranlassen |
09.11.1985 |
Einweihung des Vereinsheimes |
1985 |
Bau des 3. Tennisplatzes |
31.03.1986 |
Einführung des Tennishaus-Dienstes |
15.08.1986 |
Feierlichkeiten anlässlich des 10. Geburtstages (2 Tage) |
19.08.1986 |
Familie Krumm stellt 3 Einzel-Vereinsmeister: Vater Willi in Gruppe B, Sohn Klaus in A und Sohn Marco bei den Junioren |
28.08.1986 |
Die Gebrüder Klaus und Jörg Krumm werden Kreismeister im Herren-Doppel |
27.12.1986 |
Der Tennisverein richtet zum ersten mal den Grenzgang aller Vereine aus |
1986 |
Das Vereinsheim wird verputzt |
05.03.1988 |
Helferfest für Leute die beim Bau angepackt haben |
30.06.1988 |
Bärbel Heinz wird Kreismeisterin |
30.06.1988 |
Die erste Herrenmannschaft wird Meister und steigt in die Bezirksklasse B auf |
30.06.1989 |
Bärbel Heinz verteidigt den Kreismeistertitel |
30.06.1989 |
Die zweite Herrenmannschaft wird Meister und steigt in die Kreisklasse B auf |
30.09.1989 |
Simone Franz wird Damen-Hallenkreismeisterin |
1989 |
Der Verein hat 145 Mitglieder |
30.06.1990 |
Die männliche Jugendmannschaft wird Meister und steigt in die Bezirksklasse auf |
01.05.1992 |
Der TEV startet mit einer Mädchenmannschaft in die Medenrunde |
1992 |
Der Grenzgang wird zum 2. mal ausgerichtet |
01.05.1992 |
Rekordbeteiligung von 6 Mannschaften an den Medenspielen (3 Herren, 2 Jugend, 1 Damen) |
15.01.1994 |
Es wurde eingebrochen und 4 Fässer Bier gestohlen. Schade ! |
30.06.1994 |
Die erste Herrenmannschaft wird Meister und steigt in die Bezirksklasse A auf |
30.06.1994 |
Die erste Damenmannschaft wird Meister und steigt in die Bezirksklasse B auf |
1995 |
Spielgemeinschaft mit dem TC Allendorf beschlossen |
23.02.1996 |
Telefonische Einladungen sorgen für Rekordbeteiligung bei der Jahreshauptversammlung |
1996 |
Beginn der Mannschafts-Spielgemeinschaft (MSG) mit dem TC Allendorf |
20.04.1996 |
Trimm-Trab als Auftaktveranstaltung im zwanzigsten Vereinsjahr |
26.04.1996 |
20 Jahrfeier mit Ehrungen und Livemusik |
1997 |
Aufstieg der Herren 60 in die Regionalliga Südwest |
30.03.2001 |
Jan Janzweert wird 1. Ehrenmitglied |
09.06.2001 |
1. Tennis-Dorfmeisterschaft |
08.09.2001 |
25-jährige Jubiläumsfeier mit Festschrift |
01.12.2001 |
Nikolausfeier Nr. 25 |
17.12.2002 |
Besuch der Licher Brauerei |
28.12.2002 |
Zum 3. mal Ausrichter des Grenzganges |
2003 |
Sanierung der Tennisplätze |
2004 |
Letzte Darlehnsrate bezahlt |
14.08.2004 |
Schuldenfreifest |
2004 |
Heizungsanlage modernisiert |
2004 |
Dachsanierung |
2004 |
Die erste Herrenmannschaft wird Meister und steigt in die Bezirksklasse A auf |
2005 |
Die Herren AK 65 werden
Meister und steigen in die |
17.03.2006 |
Willi Krumm wird 2. Ehrenmitglied |
02.05.2009 |
Schnuppertag über Flyer-Werbung, auch in Nachbarorten angekündigt |
10.12.2009 |
Skiausflug nach Obertauern |
2010 |
Die Herren AK 70 werden
Meister und steigen in die |
2010 |
Die
Herren AK 60 werden Meister
und steigen in die |
20.01.2011 |
3 Tage Ski fahren am Hochkönig |
14.02.2011 |
Wolfgang Leichsenring wird 3. Ehrenmitglied |
06.08.2011 |
35. Geburtstagsfeier mit 1. Tenniskegeln |
11.06.2012 |
Der Vorstand beschließt, daß der TeV sich im Rahmen seiner Möglichkeiten an der 700-Jahrfeier beteiligt. Seit einiger Zeit hat Wolfgang Heinz bereits den Betrieb eines historischen Cafes in „Äckerts Scheune“ beim Festausschuß angemeldet. |
---|---|
01.12.2012 | Einweihung des neuen Kinder-und Jugendraumes mit Weihnachtsfeier |
29.12.2012 |
Der Grenzgang wird vom TeV durchgeführt. Mittagessen findet im DGH statt. |
22.03.2013 |
Wolfgang Heinz (33 Jahre 1. Vorsitzender) und Willi Krumm (30 Jahre 2. Vorsitzender) treten zurück und machen den Weg frei für eine neue Vorstandsstruktur mit 3 gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern. (Schatzmeister, Schriftführer, Sportwart) |
16.08.2013 | Thekendienst im 700 Jahre-Festzelt |
17.08.2013 |
Durch den überragenden Einsatz von Bärbel Heinz konnte ein historisches Cafe die Feierlichkeiten der 700-Jahrfeier bereichern. Dank an alle Beteiligten, die durch ihre freiwilligen Leistungen einen satten Gewinn in die Tenniskasse spülten. |
18.08.2013 |
Vereinspräsentation zur 700-Jahrfeier |
19.08.2013 |
Teilnahme am 700 Jahre-Festzug |
28.03.2014 |
Marco Krumm (Schatzmeister), Mechthild Schmidt (Schriftführer) und Bärbel Heinz (Sportwart) werden als erste gleichberechtigte Vorstandsmitglieder gewählt. Wolfgang Heinz wird zum 4. Ehrenmitglied ernannt. |
28.04.2014 |
Eintragung einer am 28.03.2014 beschlossenen Satzungsänderung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Wetzlar |
01.09.2015 |
Neuausrichtung der Platzbewässerung. Wasserbassin wegen Wassermangel still gelegt. Neue Wasserleitung auf Plätze verlegt. |
01.12.2015 | Großer Wasserschaden wegen Rohrbruch in der Gästedusche |
07.03.2016 | Gastgeber der gemeinsamen Sitzung aller Vereine im Dreschschuppen |
25.06.2016 | 40-Jahrfeier im kleinen Rahmen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder |
2016 | Kauf einer Ballwurfmaschine |
2016 | Beginn der Werbeschilder-Aktion |
2017 | Platzbewässerung erneuert |
2017 | Die Herren 70 werden Meister und steigen in die Verbandsliga auf |
2017 |
Die Kinder- und Jugendarbeit trägt Früchte und entwickelt sich sehr positiv |
2017 |
Der Parkplatz und Teile der Zufahrt werden geteert. Es erfolgt eine intensive Pflege von Rasen, Böschungen, Sträuchern und Bäumen.
|
05.05.2018 | Tag der offenen Tür + Deutschland spielt Tennis |
04.08.2018 | Tennisschießen mit kegeln und darten |
2018 | Erfolgreiche Verkaufsveranstaltung mit 12 Ehepaaren |
2018 | Zugang zum Untergeschoß gepflastert |
2018 | Unser Vereinslogo ziert den Eingang zur Tennisanlage |
15.02.2019 | Wir sind Ausrichter/Gastgeber der Jahreshauptversammlung des Tenniskreis Dill |
2019 | Endlich kann wieder eine männl. Jugendmannschaft zur Team-Runde gemeldet werden |